08.09.2015
Kurzmeldung zum Fachartikel über das Projekt Schadstoffarme Holzheizungen
Holzheizungen liegen im Trend, gerade auch für die Produktion von Heizwärme und Warmwasser in Wärmeverbünden. Gefragt sind Anlagen, die die in Pellets und Hackschnitzeln gespeicherte Holzenergie dank optimaler Verbrennung bestmöglich in Wärme verwandeln und die Umwelt mit einem Minimum an Feinstaub und Abgasen belasten. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Luzern – unterstützt vom Bundesamt für Energie – erarbeitet Grundlagen, damit Heizungshersteller optimierte Regelkonzepte entwickeln können.
Verband Fernwärme Schweiz
Andreas Hurni
p.A. Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
E-Mail
Larissa Kämpf
Römerweg 2
5443 Niederrohrdorf
Tel. +41 56 534 40 02
E-Mail