Was ist Fernwärme
 
 

Generalversammlung 2020 des VFS

27.08.2020

Wahl neuer Präsident, Kenntnisnahme Vorwärtsstrategie und Anpassung Mitgliederbeiträge

Die wegen der Corona-Situation verschobene Generalversammlung konnte am 19. August 2020 "physisch" in Bern stattfinden. Ständerat Othmar Reichmuth wurde einstimmig zum neuen VFS-Präsidenten gewählt. Er ist Mitglied der für den VFS wichtigen Kommission für Umwelt, Raumplanung, Energie und Kommunikation (UREK-S) und kennt sich als ehemaliger Gemeindepräsident, Kantons- und Regierungsrat (als Bau- und Energiedirektor) des Kantons Schwyz in Energiethemen bestens aus. Er löst Ständerat Thierry Burkart ab, der das VFS-Präsidium seit 2017 inne hatte. Wir möchten Thierry Burkart an dieser Stelle für seinen Einsatz für die Fernwärmebranche während den letzten Jahren bestens danken.

Die Versammlung hat die vom Vorstand beschlossene Vorwärtsstrategie zur Kenntnis genommen und die zur Umsetzung der Strategie notwendige Erhöhung der Mitgliederbeiträge einstimmig angenommen. Die vier Schwerpunkte der Vorwärtsstrategie liegen bei den Themen politisches Lobbying, Aus- und Weiterbildung, Marketing und technisches Regelwerk.

Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)

Link zur Fernwärme auf LinkedIn
 

Geschäftsführer

Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail

Geschäftsführer Stellvertreter

Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail

Sekretariat

Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG 
Engestrasse 9 
Postfach 
3001 Bern 
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail

Präsident

Othmar Reichmuth
Ständerat
Buoflen
6434 Illgau
Tel. +41 79 248 98 65
tns@thermische-netze.ch
E-Mail