Was ist Fernwärme
 
 

Seminar Fernwärme und Fernkälte

Ziel des Ausbildungsseminars ist die kompakte Vermittlung von Übersichtswissen, begleitet von «best practice» Beispielen in der Branche. Dabei wird in kompakter Form ein technisch-wirtschaftlicher Überblick über die Themen Fernwärme / Fernkälte vermittelt. Eine Wissensübersicht, welche das Fernwärme- / Fernkältegebiet von der Projektidee bis zum Betrieb der Anlagen umfasst, und auch die wichtigen nichttechnischen Sachbereiche (z.B. Kundenpflege, Preisgestaltung, Finanzierung, Vertragswerke, etc.) einschliesst.

Termine
Di-Mi, 13.-14.09.2022

Veranstalter
VFS

Ort
HSLU T&A, Horw

Sprache
Deutsch

 

Was Sie erwartet

Ziel des Ausbildungsseminars ist die Vermittlung von Übersichts-Wissen, begleitet von «Best-practice»-Beispielen in der Branche. Dabei wird in kompakter Form ein technisch-wirtschaftlicher Überblick über die Themen Fernwärme und Fernkälte vermittelt von der Projektidee bis zum Betrieb der Anlagen. Auch die wichtigen nicht-technischen Sachbereiche wie z.B. Marketing, Preisgestaltung, Finanzierung und Fördermittel sowie Vertragswerke werden behandelt. 

Themen

  • Begriffe und Ausgangslage
  • Energieplanung 
  • Verteilnetz
  • Wärmeerzeugung
  • Betriebsoptimierung und Wirtschaftlichkeit
  • Wärmeübergabe
  • Marketing und Akquisition
  • Grundlagenwerke, Aus- und Weiterbildung
  • Ausblick Fernwärme / Fernkälte Schweiz

Zielpublikum

Zweitägiges Seminar für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger bei Betreiberfirmen, Planungsunternehmen und aus Verwaltung und Politik

Referenten

  • Stefan Thalmann, Verenum AG, Seminarleiter
  • Rita Gnehm, Planar AG, Energieplanung
  • André Flückiger, Eicher + Pauli AG, Wärmeerzeugung
  • René Bachmann, Fahrer AG, Wärmeübergabe 
  • Andreas Hurni, Verband Fernwärme Schweiz, Marketing/Akquisition/Grundlagenwerke/Aus- und Weiterbildung

Ort

Hochschule Luzern für Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
CH 8046 Horw
Raum D 218

Auskünfte

Andreas Hurni
Geschäftsführer VFS
c/o Ryser Ingenieure 
Postfach
3001 Bern

T 031 560 03 90
E-Mail

Broschüre

 

Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)

Link zur Fernwärme auf LinkedIn
 

Geschäftsführer

Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail

Geschäftsführer Stellvertreter

Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail

Sekretariat

Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG 
Engestrasse 9 
Postfach 
3001 Bern 
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail

Präsident

Othmar Reichmuth
Ständerat
Buoflen
6434 Illgau
Tel. +41 79 248 98 65
tns@thermische-netze.ch
E-Mail