Welche Fördermittel gibt es derzeit für die Fernwärme? Wie wurde und wird der Fernwärme-Ausbau finanziert? Wie kann ein städtischer Ökofonds zum Fernwärme-Ausbau beitragen? Wie sieht die Finanzierung aus Sicht der Banken aus?
Veranstalter
VFS
Sprache
Deutsch
Die Teilnehmenden
Mitarbeitende und Entscheidungsträger von
15:00
Begrüssung
durch Vorstandsmitglied VFS Dr. Urs Rhyner
Übersicht der Fördermittel für die Fernwärme
Andreas Hurni, Geschäftsführer VFS
Resultate der Finanzierungsstudie Fernwärme-Ausbau
André Müller, Bereichsleiter Energie & Umwelt, Ecoplan
15:50 15' Pause
Aufbau eines städtischen Ökofonds
Felix O. Schmid, Entsorgung Recycling Zürich, vormals Energiebeauftragter Stv. Stadt Zürich
Finanzierung Fernwärme-Ausbau aus Sicht der Banken
Thomas Schmid, CEO Fontavis
Diskussion, Fragen und Antworten
moderiert durch Dr. Urs Rhyner
17:00 Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich bis spätesten bis spätestens 25.11.21 über das Online-Formular an.
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 80.00 (exkl. MwSt). Dieser Betrag wird Ihnen mit einer digitalen Rechnung nach Ihrer Anmeldung in Rechnung gestellt.
Sie erhalten die Zugangsdaten vor dem Seminar per E-Mail zugestellt. Das Webinar findet über die Landing-Page des VFS statt.
Online über die VFS-Landing-Page: https://vfs-events.ch
Andreas Hurni
Geschäftsführer VFS
c/o Ryser Ing.
Engestrasse 9 / Postfach
3001 Bern
T: 031 560 03 91
Verband Fernwärme Schweiz
Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
andreas.hurni@fernwaerme-schweiz.ch
E-Mail
Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 martin.liechti@fernwaerme-schweiz.ch
E-Mail
Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
info@fernwaerme-schweiz.ch
E-Mail