Fernwärme
Wärme / Kälte ohne Sorgen
Der Nutzung von Fernwärme sind kaum Grenzen gesetzt und sie kommt zum Heizen oder Kühlen für viele in Frage: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Firmenkomplexe, Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe, öffentliche Bauten. Einzige Voraussetzung ist, dass man sich im Einzugsgebiet eines Fernwärme-Netzes oder -Verbundes befindet.
Die Vorteile der Komfort-Energie Fernwärme
- Wohlige Wärme / Kälte zu fairen, langfristigen Preisen: Fernwärme wird lokal hergestellt mit Energieträgern, die mehrheitlich stabile Marktpreise aufweisen.
- Das Anschluss- und Verteilsystem im Haus ist weitgehend wartungsfrei.
- Die Installationen für den Wärmeaustauscher bzw. die Kühlanlage im Haus benötigen einen geringen Platzbedarf und deshalb keinen separaten Raum.
- Keinen Aufwand für Brennerservice, Tankreinigung, Kaminfeger, Emissionsmessungen.
- Keine Umtriebe und böse Überraschungen beim Öleinkauf.
- Keine Beschaffung auf Vorrat, im Gegensatz zur Ölheizung.
- Schnelle und einfache Umstellung, ist an jedes Heizsystem anschliessbar.
- Maximale Sicherheit betreffend Versorgung und Betrieb.
- Viel Komfort für die Benutzer und einfache Bedienung. Die Fernwärme ist eine saubere und benutzerfreundliche Energieversorgung.

Kirche Möhlin

mit Fernwärmeübergabestation
«Dank Fernwärme können wir in unserem Heizkraftwerk Wärme und Strom effizient und umweltgercht erzeugen.»
Josef Felder
CEO Unique (Flughafen Zürich AG)