24.01.2018
POINT DE VUE D’EXPERT - Mit der Annahme des revidierten Energiegesetzes im Mai 2017 und der Ratifizierung des Pariser Abkommens sind 2017 wichtige energie- und klimapolitische Entscheide gefällt worden. Diese geben die Stoss- richtung für die zukünftige Energie- versorgung und Klimapolitik vor. Bis 2030 muss die Schweiz ihre Treibhausgas- emissionen um 50 Prozent reduzieren im Vergleich zum Referenzjahr 1990. Durch die Nutzung von Abwärme und erneuerbarer Wärmequellen kann mit dem Aus- bau der Fernwärme ein namhafter Beitrag an die Zielerreichung geleistet werden.
Association suisse du chauffage à distance
Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Berne
Tél. +41 31 560 03 90
E-Mail
Martin Liechti
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Berne
Tel. +41 31 560 03 90
E-Mail
Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Berne
Tél. +41 31 560 03 90
E-Mail